Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »IngeS« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 16. Mai 2023

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 22. Mai 2023, 21:59

Welcher Perlmuttfalter? --> Issoria lathonia

20.5.2023 260m, Kaiserstuhl, Ihringen Weinberg-Lößwand

Leider ließ sich der Falter nicht unter die Flügel schauen...
Laut Bellmann (Kosmos) S,162/163 Abb könnte es ein Wander-Perlmuttfalter (Issoria lathonia) sein; der konkave Rand am Vorderflügel (Baudraz) deutet ebenfalls dorthin.

Da für mich Erstsichtung, freue ich mich über Bestätigung.

Merci vielmals
inge
»IngeS« hat folgendes Bild angehängt:
  • Ihringen Perlmuttfalter.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »IngeS« (23. Mai 2023, 13:04)


  • »UPS« ist männlich

Beiträge: 903

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2021

Wohnort: CH-3295 Rüti b. Büren a/Aare

Hobbys: Vögel, Blumen, Tagfalter, neu Schwebfliegen

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 23. Mai 2023, 08:25

Tschau Inge
Mit diesem 'Gepardenmuster' ist das Issoria lathonia, bei Baudraz' - der 'ultimative' Bestimmungsschlüssel - als Kleiner Perlmutterfalter bezeichnet,
beste Grüsse
Urs-Peter

  • »IngeS« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 16. Mai 2023

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 23. Mai 2023, 13:08

Merci vielmol, Urs-Peter,

den Tip mit den 2Baudraz, hatte ich von meinem Schweizer Libellen-Coach Urs L.;)

ciao, inge