Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
dieses Wildbienen-Weibchen habe ich heute im Garten fotografiert. Wegen der Cubital-Zellen vermute ich, es könnte sich um eine Andrena- oder Halictus-Art handeln, bin mir aber nicht sicher (auch wenn H. scabiosae verlockend ähnlich aussieht ). Kommt das hin und kann man die Art eventuell noch etwas eingrenzen?
Fundort: Löwenzahnblüte im Garten, München-Aubing, 23.05.2023, ca. 12 mm KL
Viele Grüße, Uli
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Ulrich Kursawe« (23. Mai 2023, 17:32)
Hallo Uli,
ein Halictus scabiosae Weibchen. Die Binden sind charakteristisch. Leider kann man die namensgebende Furche der Furchenbienen auf den Photos nicht sehen sonst wäre die Abgrenzung der beiden Gattungen einfacher.
Viele Grüße
Leland
vielen Dank für die Bestimmung!. Sie hat mir leider nicht ihr Hinterteil zugewandt, sonst hätte ich schon drauf geachtet, ob da eine Furche ist . So war ich mir halt nicht 100%ig sicher. Aber H.scabiosae war eh mein Favorit.