Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »MariaZ« ist weiblich
  • »MariaZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2014

Über mich: Foto: Bombus jonellus, Jungkönigin auf Sumpf- Porst

Wohnort: Wien

Hobbys: Hummeln, Spinnen, Heuschrecken ect.- was mir sonst so begegnet bei meinen Touren

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 23. Mai 2023, 18:29

Springspinne - welche? --> Macaroeris nidicolens

Hallo,

von einem Kollegen,

FDat süd-östl. Ortsrand von Wien am Rande zur Lobau (grosses Augebiet), Hausgarten, vom 20 05, 3-4 mm.
Sieht nach M aus, dachte an Evarcha, aber das passt nicht.

Bitte um Zuordnung, Danke
VG Maria
»MariaZ« hat folgendes Bild angehängt:
  • 02 R FinsterW-Foto 3-4 mm.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MariaZ« (24. Mai 2023, 10:03)


Beiträge: 1 423

Registrierungsdatum: 3. September 2021

Wohnort: Bulgarien

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 24. Mai 2023, 08:38

Macaroeris nidicolens.
Simeon
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.

  • »MariaZ« ist weiblich
  • »MariaZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2014

Über mich: Foto: Bombus jonellus, Jungkönigin auf Sumpf- Porst

Wohnort: Wien

Hobbys: Hummeln, Spinnen, Heuschrecken ect.- was mir sonst so begegnet bei meinen Touren

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 24. Mai 2023, 10:02

Besten Dank, Simeon

VG
Maria