Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Hallo,
als ich diese Blutzikaden vorgestern am Wiener Kahlenberg aufgenommen habe, dachte ich es handle sich bei allen um Cercopis sanguinolenta, bis ich darauf aufmerksam gemacht wurde, dass es auch auf Merkmale an der Unterseite ankommt. Die unten zitierte Stelle erklärt diese Merkmale bei den hier in Frage kommenden Arten (wobei ich die Bemerkungen zu Aegadusschaft und Apikalanhängen wegediert habe, weil ohnehin über meinem Horizont), aber ich werde dennoch nicht schlau. Ich sehe nur, dass es auf dem dritten Foto auf der Unterseite neben den dunklen Mittelstreifen auch noch dunkle Punkte gibt, die auf den anderen Unterseiten fehlen. Ist das ein Merkmal bzw. sind das nun alles Cercopis sanguinolenta oder ist auch eine andere Art dabei (arcuata?). Von oben gesehen, schauten sie jedenfalls alle gleich aus.
Beste Grüße, Konrad
Von Dr. Werner Holzinger Beiträge zur Entomofaunistik 9 - Nachrichten/Forum Wien, Dezember 2008
- Beine völlig schwarz.........................................................................................4
4 Hintere rote Querbinde des Vorderflügels breit, hufeisenförmig. ................................ ..........................................................................Cercopis vulnerata ROSSI, 1807
- Hintere rote Binde des Vorderflügels nur leicht bogenförmig gekrümmt oder Binde fehlend. ........................................................................................................5
5 Konnexiv-Abschnitte des Abdomens bauchseitig meist einfarbig rot. Körperumriss breit-oval. ........ ...........................................................................Cercopis arcuata FIEBER, 1844
- Konnexiv-Abschnitte des Abdomens bauchseitig meist rot mit einem mehr oder minder großen schwarzen Mittelfleck, sehr selten fehlend. Körperumriss länglich-oval. .........................................Cercopis sanguinolenta (SCOPOLI, 1763