Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Hallo,
diese etwa 4mm große Zikade habe ich heute auf dem Wiener Kahlenberg gesehen. Sie schien einigermaßen lädiert, aber auf diese Weise sieht man wenigstens die Flügeladerung. Vielleicht hilft das bei der Bestimmung?
Beste Grüße,
Konrad
Hallo,
am gleichen Fundort habe ich heute wieder eine dieser knapp 4mm kleinen orangebräunlichen Zikaden gesehen, leider war sie verschwunden, bevor ich bessere Aufnahmen zuwege brachte.
Auch für Vermutungen dankbar...
Beste Grüße,
Konrad
ich beschäftige mich momentan eher wenig mit Zikaden, und irgendwie ist alles Erlernte "weg" . Habe dieses Jahr bisher auch erst sehr wenige Zikaden gesehen, es scheinen seit drei, vier Jahren sowieso immer weniger zu werden... Na gut, heute haben Petra und ich jeweils eine Zikade gefunden (Eupteryx decemnotata und Cercopis vulnerata) - und das, obwohl wir zusammen über 1.300 Fotos geschossen haben...
Hallo Jürgen,
dann bist Du sicher noch mit dem Auswerten Eurer 1300 Fotos beschäftigt. Daher will ich doch heute Nacht verschonen, wohl auch weil ich denke, meine heutigen Funde (nur etwa 250 Fotos) selbst bestimmen zu können. Naja, einen werd ich noch posten, zur Sicherheit...
Beste Grüße,
Konrad