Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Jörg Schneider« ist männlich
  • »Jörg Schneider« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 250

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 17. August 2023, 17:48

Tolmerus cingulatus? --> bestätigt

17.08.2023 Berlin-Friedrichshain, verwildernder Friedhof. Zwei Männchen gesichtet, gut 50m von einander entfernt, und ein Weibchen, in einer ganz anderen Ecke. Bei allen auffällig gestreifte Vorderbeine und kürzere flügel als bei den Tolmerus atricapillus-Bekannten aus Rheinbach. Einbildung, oder könnte das T. cingulatus sein? Herzlichen Dank, Jörg

Ergänzung vom 18.08.2023, Britzer Garten in Berlin...(Bilder 6/7)
»Jörg Schneider« hat folgende Bilder angehängt:
  • DSC_5644.JPG
  • DSC_5507.JPG
  • DSC_5511.JPG
  • DSC_5543.JPG
  • DSC_5548.JPG
  • 2023-08-18 (22).JPG
  • 2023-08-18 (43).JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Jörg Schneider« (10. September 2023, 10:15) aus folgendem Grund: Darf ich hier noch einmal nachfragen.....


  • »Jörg Schneider« ist männlich
  • »Jörg Schneider« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 250

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 30. August 2023, 17:48

Tolmerus cingulatus?

Kann ich den Beitrag über diese Zitieren-Fumktion nach oben holen, das "Anheben" finde ich nicht. Ich habe auf Danny gehofft, aber die Anfrage ist sicherlich schon zu weit nach unten gerutscht. Herzlichen Dank, Jörg


17.08.2023 Berlin-Friedrichshain, verwildernder Friedhof. Zwei Männchen gesichtet, gut 50m von einander entfernt, und ein Weibchen, in einer ganz anderen Ecke. Bei allen auffällig gestreifte Vorderbeine und kürzere flügel als bei den Tolmerus atricapillus-Bekannten aus Rheinbach. Einbildung, oder könnte das T. cingulatus sein? Herzlichen Dank, Jörg

Ergänzung vom 18.08.2023, Britzer Garten in Berlin...(Bilder 6/7)

17.08.2023 Berlin-Friedrichshain, verwildernder Friedhof. Zwei Männchen gesichtet, gut 50m von einander entfernt, und ein Weibchen, in einer ganz anderen Ecke. Bei allen auffällig gestreifte Vorderbeine und kürzere flügel als bei den Tolmerus atricapillus-Bekannten aus Rheinbach. Einbildung, oder könnte das T. cingulatus sein? Herzlichen Dank, Jörg

Ergänzung vom 18.08.2023, Britzer Garten in Berlin...(Bilder 6/7)

  • »Jörg Schneider« ist männlich
  • »Jörg Schneider« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 250

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 30. August 2023, 17:50

OK, ist zwar nach oben gekommen, aber so nicht wirklich sinnvoll..... Also - wie hebe ich alte Anfragen wirklich nach oben, ohne sie völlig neu zu erstellen? Herzlichen Dank, Jörg

Beiträge: 5 745

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 30. August 2023, 19:45

Hallo Jörg,


Du musst Dir nur selber antworten.


VG Angelika und Reimund

  • »Jörg Schneider« ist männlich
  • »Jörg Schneider« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 250

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 30. August 2023, 20:58

Hm, dann blieb der Beitrag bisher unten, ergänzt um meine Antwort :-( Ich versuche es mal mit "Antwort" statt mit "Schnellantwort". Herzlichen Dank jedenfalls, Jörg

  • »Jörg Schneider« ist männlich
  • »Jörg Schneider« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 250

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 30. August 2023, 21:03

Ha, es hat funktioniert - nach nur drei Jahren hier habe ich es verstanden ;-)

Beiträge: 5 745

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 31. August 2023, 12:54

:thumbup:

8

Sonntag, 3. September 2023, 20:12

Tolmerus cingulatus stimmt.
Danke für die Funddaten!
VG, Danny
_____________________________________
Funddaten von auf Artebene bestimmten Raubfliegenfotos aus Deutschland bitte auf INaturalist.org oder auf observation.org eintragen. Dies wäre eine wichtige Unterstützung bei der Raubfliegen-Faunistik.

Das Standardwerk über die Asiliden in Deutschland:
Die Raubfliegen Deutschlands

  • »Jörg Schneider« ist männlich
  • »Jörg Schneider« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 250

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 10. September 2023, 10:15

Wunderbar - recht herzlichen Dank für die Bestätigung!