Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Hobbys: Tagfalter (Kartieren), Nachtfalter, Libellen, Vögel, Fotografie, und ich setzte mich in Thüringen und Bayern intensiv für den Natur und Artenschutz ein und versuche mit den zuständigen Naturschutzbehörden zusammen zu arbeiten, wenn möglich
mit einem einzelnen Foto aus einer einzigen Perspektive (und fehlender Größenangabe; hier nicht unbedingt nötig, da ich die Größe von Scharfgarbenblütenständen kenne (ist aber bei anderen Pflanzen meist nicht so)) ist eine Bestimung der 550+ Tachinidae-Arten fast immer ein reines Glaskugelschauen...
Deshalb hier nur drei Vorschläge (weitere möglich, habe nicht alle auf dem Schirm):
- Linnaemya vulpina (zumindest L. tessellans fliegt hier zur Zeit, aber die ist es nicht).
- Peleteria rubescens/prompta/meridionalis (Rotschwarzzeichnung variabel, P. rubescens fliegt hier zur Zeit).
Hobbys: Tagfalter (Kartieren), Nachtfalter, Libellen, Vögel, Fotografie, und ich setzte mich in Thüringen und Bayern intensiv für den Natur und Artenschutz ein und versuche mit den zuständigen Naturschutzbehörden zusammen zu arbeiten, wenn möglich