Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Hallo zusammen,
ich habe mich für die Art Cheilosia grossa / männl. entschieden.
Fund:D-Haseldorf/Schohlenfleth/Schmetterlingsgarten/03.09.2023 --> Kl.: 13 mm Viele Grüße, Klaus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klaus Fritz« (10. September 2023, 00:53)
ich habe mich für die Art Cheilosia grossa / männl. entschieden.
dir ist aber klar, daß Cheilosia grossa eine Vorfrühlingsart ist (oder hast du keine Plausibilitätsprüfung gemacht?), eine der frühesten (nicht als Fliege überwinternden) Schwebfliegen überhaupt? Ich habe meinen bisher einzigen Fund dieser Art am 2. März gemacht: Schwebfliege vom 02.03.23: Frühe Cheilosia? --> Cheilosia grossa (m)
Was du da fotografiert hast, ist Cheilosia canicularis, die typische große Spätsommer-/Frühherbstart, die vor allem auf gelbe Korbblütler steht. Habe ich heute auch auf der Goldrute bei uns im Hof abgelichtet (allerdings ein Weibchen).
Moin Jürgen,
bei der Artsuche bin ich leider nicht über die Flugzeit gestolpert, sonst wäre mir wahrscheinlich mein Fehler aufgefallen.
Jürgen, danke für die Info und Korrektur. Viele Grüße, Klaus