Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Hallo,
bisher sind mir in den vergangenen Jahren nur hin und wieder Wespenspinnen begegnet, aber nun fand ich bei mir im Garten sogar dieses Exemplar mit einem Eikokon, der unzweifelhaft von letzter Nacht stammt. Bei der Lage wäre mir der Kokon sonst früher ins Auge gefallen.
Alle Aufnahmen vom 11.9.2023, NRW, Kreis Mi-Lk, Stemwede
Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.
Wohnort: Rheinbach
Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...
Wunderbar - eine wahre Künstlerin :-) Danke für diese tollen Bilder! Ihr solltet beide gut darauf aufpassen, dann hast Du nächstes Jahr noch mehr davon ;-)
Hallo, Jörg,
wie das Leben/die Natur so spielt: Bereits 1 Stunde nach den hier gezeigten Aufnahmen waren von der Spinne und ihrem Kokon nichts mehr zu finden, lediglich ein paar Fäden waren noch zu sehen. Aber was da geschehen ist, lässt sich wohl nur vermuten. War der Kokon im Ginster wohl doch zu auffällig?
Gruß, Werner
Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.
Wohnort: Rheinbach
Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...