Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Volker« ist männlich
  • »Volker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 551

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Bexbach/Saarland

Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Computer.

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 16. September 2023, 12:45

Philaenus spumarius? --> Aphrophora alni

Hallo,

heute gefunden im Wald am Wegrand. Das sollte doch die häufige Philaenus spumarius sein?

Gruß, Volker
»Volker« hat folgendes Bild angehängt:
  • Philaenus_spumarius.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Volker« (19. September 2023, 07:16)


Beiträge: 5 745

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 16. September 2023, 13:36

Hallo Volker,


wir sind keine Experten, vielleicht diese:

https://www.insects.ch/art/aphrophora-alni


VG Angelika und Reimund

  • »Volker« ist männlich
  • »Volker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 551

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Bexbach/Saarland

Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Computer.

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 16. September 2023, 13:48

Hallo Angelika und Reimund,

das könnte natürlich sein, die sehen meinem Tier sogar sehr ähnlich. Ich kann beide Arten nicht auseinander halten. Vielleicht meldet sich noch ein Experte. Falls sich niemand mehr meldet, werde ich euren Vorschlag annehmen.

Danke und Gruß, Volker

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 89 512

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 18. September 2023, 20:24

Ich kann beide Arten nicht auseinander halten.

Also, wenn man die live vor Augen hat, ist das doch nicht schwer. Aphophora alni ist gut doppelt so groß (~10mm) wie Philaenus spumarius (~5-6mm).


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Volker« ist männlich
  • »Volker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 551

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Bexbach/Saarland

Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Computer.

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 18. September 2023, 21:04

Hallo Jürgen,

also Größe kann ich nicht mehr sagen, dann lassen wir es bei spec.

Gruß, Volker

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 89 512

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 18. September 2023, 21:06

also Größe kann ich nicht mehr sagen, dann lassen wir es bei spec.

Meine Güte, die Größe ist ein Behelf, weil so eindeutig. Ist aber auch so Aphrophora alni.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=