Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Ulrich Feldmeier« ist männlich
  • »Ulrich Feldmeier« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 668

Registrierungsdatum: 7. September 2017

Wohnort: Sigmaringendorf

Hobbys: Garten Flora Fauna Tennis Radfahren Ski Musik

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 16. September 2023, 15:24

Zilpzalp? --> bestätigt (Phylloscopus collybita)

Der hüpfte heute in meinem Garten in Sigmaringendorf, B.-W. von Ast zu Ast.
Ist Zilpzalp richtig, oder ist es doch ein Fitis?
Danke und HG!
ulrich
»Ulrich Feldmeier« hat folgende Bilder angehängt:
  • P8640362zz.jpg
  • P8640369zz.jpg
  • P8640371zz.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ulrich Feldmeier« (17. September 2023, 09:34)


  • »UPS« ist männlich

Beiträge: 1 076

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2021

Wohnort: CH-3295 Rüti b. Büren a/Aare

Hobbys: Vögel, Blumen, Tagfalter, neu Schwebfliegen

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 17. September 2023, 07:29

Tschau Ulrich,
für mich sprechen alle Merkmale wie undeutlicher Ueberaugenstreif, dunkle Beine und kurze Handschwingen Projektion für einen Zilpzalp,
und vielleicht hast du auch beobachten können, wie er den Schwanz nach abwärts schlägt.
Beste Grüsse
Urs-Peter

  • »Ulrich Feldmeier« ist männlich
  • »Ulrich Feldmeier« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 668

Registrierungsdatum: 7. September 2017

Wohnort: Sigmaringendorf

Hobbys: Garten Flora Fauna Tennis Radfahren Ski Musik

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 17. September 2023, 09:32

Herzlichen Dank, Hans-Peter!
Ich war vollauf damit beschäftigt, den Vogel in meinem Sucherfenster zu finden..
Aber der taucht sicher wieder auf, dann schaue ich nach dem "Schwanzfederschlagen"
Beste Grüße
Ulrich

Zurzeit sind neben dir 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher