Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Linyphiidae - aber welche....? --> vermutlich Centromerus sylvaticus oder Macrargus rufus, aber es gibt andere ähnliche Arten
Fundort: Ö, Graz-Umgebung, 350 m ü.M., Wiesen/Acker/Mischwald
Fundzeit: 28.1.2024
im Mischwald auf der Unterseite eines am Boden liegenden Aststücks; etwa 3 mm groß; an Leopardenfell erinnernde Opisthosoma-Schattierung; leider keine bessere Ansicht des Prosomas
ist eine Zuordnung möglich?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GerdKupper« (30. Januar 2024, 17:46)
Leider viel zu optimistisch. Das ist vermutlich Centromerus sylvaticus oder Macrargus rufus, aber es gibt andere ähnliche Arten. Das ist keine Zeichnung, sondern die Erweiterungen des Verdauungssystems.
Simeon
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.
ich war wohl auf beide Arten gestoßen, aber für eine Bestimmung fehlt mir die Erfahrung und wohl auch entscheidende Merkmale (unter dem Mikroskop....:-)