Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Siegfried Rudolf« ist männlich
  • »Siegfried Rudolf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 308

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2020

Wohnort: 79219 Staufen

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 4. Februar 2024, 14:33

bestimmbarer Philodromus? --> Philodromus cf. albidus

Hallo zusammen,
bleibt es bei Philodromus sp. oder geht mehr? Gefunden heute unter Baumrinde (D, BW, Gewerbepark Breisgau); Größe ca. 5 mm.
Danke und Gruß,
Siggi
»Siegfried Rudolf« hat folgendes Bild angehängt:
  • 1.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Siegfried Rudolf« (4. Februar 2024, 21:14)


Beiträge: 2 241

Registrierungsdatum: 3. September 2021

Wohnort: Bulgarien

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 4. Februar 2024, 16:53

Sehr wahrscheinlich Philodromus albidus. Wenn jung, sind sie dunkler als später im Frühling und Sommer.
Simeon
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.

  • »Siegfried Rudolf« ist männlich
  • »Siegfried Rudolf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 308

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2020

Wohnort: 79219 Staufen

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 4. Februar 2024, 21:13

Super, vielen Dank Simeon.
VG Siggi