Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Ratsuchender

unregistriert

1

Sonntag, 13. Oktober 2024, 13:37

Mini Insekten in Fruchtfliegenformat

Hallo zusammen,

ich bin ratlos und auf der Suche nach Hilfe zur Identifikation des Insekts und Gegenmaßnahmen.

Die Insekten sind an meinen Fenstern und Fensterrahmen. Es sind unzählige die stets neu auftauchen. Nachts bewegen die sich Richtung Licht, also Deckenleuchte. Sie sind so groß wie Fruchtfliegen, fliegen aber nicht. Scheinen jedoch springen zu können (Fliegenfalle).

Gelbe Fruchtfliegenfallen haben einige gefangen, jedoch nimmt das kein Ende. Essig-Spülmittel Mischung brachte kein Erfolg. Die Fenster und Rahmen habe ich mit Essig gereinigt, nach einigen Minuten waren wieder neue zu sehen.

Besonderheit: Im August baute sich ein Vespennest im Rollokasten auf (rotes Bild). Die Vespen sind mittlerweile nicht mehr zu sehen. Da Artenschutz wollte die Schädlingsbekämpfungsfirma nichts unternehmen.

Es gibt eine Bonsai und Basilikumpflanze in der Wohnung, an denen ich jedoch keine Insekten finde.

Vielleicht weiß hier jemand, was das für Insekten sind und wie ich diese effektiv Gegenwirken kann. Vielen Dank.

Viele Grüße
»Ratsuchender« hat folgende Dateien angehängt:

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 998

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 13. Oktober 2024, 18:26

Hallo,

viel ist auf den Bildern nicht zu erkennen, aber immerhin soviel, daß man mit Sicherheit sagen kann, daß es sich um kleine, parasitoide Wespen handelt. Von denen gibt es Tausende Arten, die meist auch nicht nach besseren Fotos genau zu bestimmen sind. Aber alle haben eines gemein: es sind keine Schädlinge, sondern Nützlinge, da sie andere, womöglich schädliche Insekten, Milben o.ä. parasitieren und somit in Schach halten.
Eine Bekämpfung ist unnötig, der Spuk wird in max. zwei, drei Wochen sowieso vorbei sein.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=