Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Bernd Goritzka« ist männlich
  • »Bernd Goritzka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 777

Registrierungsdatum: 30. September 2017

Wohnort: 47608 Geldern, NRW, Niederrhein

Hobbys: Katzen und die Tierwelt in meinem Garten

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 20. Oktober 2024, 22:37

3 x Zygina (20.10.2024) --> 2 x Zygina angusta, 1 x Zygina cf. schneideri

Hallo,
sind diese Zygina näher bestimmbar?
Funddatum: 20.10.2024
Größe: ca. 3 mm
Fundort: 47608 Geldern am Gartenzaun
»Bernd Goritzka« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_5558.jpg
  • IMG_5567.jpg
  • IMG_5583.jpg
LG
Bernd

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Normalfall stammen die Bilder aus meinem Garten in Geldern, NRW, Niederrein (fast Niederlande) 51° 31' N, 6° 20' E ; 24 m ü.NHN

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bernd Goritzka« (25. Oktober 2024, 09:36)


2

Donnerstag, 24. Oktober 2024, 03:21

Schwierig. 1 + 3 angusta
2 evtl. schneideri oder tiliae. Woran?

  • »Bernd Goritzka« ist männlich
  • »Bernd Goritzka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 777

Registrierungsdatum: 30. September 2017

Wohnort: 47608 Geldern, NRW, Niederrhein

Hobbys: Katzen und die Tierwelt in meinem Garten

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 24. Oktober 2024, 18:44

Hallo Herbert,
danke für deine Hilfe.
Vor dem Zaun steht eine Zwergmispelhecke (Cotoneaster). Da habe ich die aufgescheucht.
»Bernd Goritzka« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_6885.jpg
LG
Bernd

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Normalfall stammen die Bilder aus meinem Garten in Geldern, NRW, Niederrein (fast Niederlande) 51° 31' N, 6° 20' E ; 24 m ü.NHN

4

Freitag, 25. Oktober 2024, 02:30

Würde für schneideri sprechen. Aber die fliegen jetzt alle rum, sobald die Blätter welken

  • »Bernd Goritzka« ist männlich
  • »Bernd Goritzka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 777

Registrierungsdatum: 30. September 2017

Wohnort: 47608 Geldern, NRW, Niederrhein

Hobbys: Katzen und die Tierwelt in meinem Garten

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 25. Oktober 2024, 09:35

Danke Herbert,
dann lege ich sie unter Zygina cf. schneideri ab.
LG
Bernd

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Normalfall stammen die Bilder aus meinem Garten in Geldern, NRW, Niederrein (fast Niederlande) 51° 31' N, 6° 20' E ; 24 m ü.NHN