Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Einen schönen Morgen. Eine Frage bitte. Könnte es sich hier um Lonchoptera bifurcata handeln? Für eine Antwort wäre ich recht dankbar. Mit freundlichen Grüßen Karl.
Funddaten: Österreich, Niederösterreich, Tattendorf, 220m, Obst-Kräutergarten, 3.8.2024, Größe mit Flügel ca. 3.3mm
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mitterer Karl« (21. Januar 2025, 08:59)
Danke Jürgen Für die Antwort. In Deutschland soll es nur 9 Arten geben in Österreich wohl 1-2 mehr aber noch genug um doch bei Lonchoptera sp. zu bleiben. Sicher wird es ein paar sehr ähnliche Arten darunter auch geben.
Mit freundlichen Grüßen Karl.