Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Einen schönen Morgen. Eine Frage bitte. Kann mir jemand bei dieser Zweiflügler-Art weiterhelfen? Für eine Antwort wäre ich recht dankbar. Mit freundlichen Grüßen Karl.
Funddaten: Österreich, Niederösterreich, Tattendorf, 220m, Obst-Kräutergarten, 7.6.2024, Körpergröße ca. 3mm
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mitterer Karl« (25. Januar 2025, 10:41)
I do not have time to examine the fly but it looks more like Simulium species (Nematocera -> Simuliidae) based upon the antennae. Simuliidae are difficult to id because i cannot find keys. I have only identified S. angustipes via genitalia. I think that Simulium argyreatum looks similar but i cannot confirm it.