Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Christine« ist weiblich
  • »Christine« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 28. Januar 2025, 13:21

Unbekannt auf grüner Tüte --> Mycetophila sp. ♀

Hallo zusammen,
dieses Insekt klebt auf einer Tüte mit Infomaterial über einen Friedwald und ist mit Flügeln 7mm lang.
In dem Wald stehen alle möglichen Laub- und Nadelbäume.
Wißt Ihr, was das ist?

VG Christine
»Christine« hat folgende Bilder angehängt:
  • P1240077.JPG
  • P1240079.JPG
  • P1240081.JPG
  • P1240083.JPG
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christine« (1. Februar 2025, 08:44)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 970

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 28. Januar 2025, 18:37

Wißt Ihr, was das ist?

Jedenfalls kein Zweiflügler. Ich verschiebe mal in "Alle anderen" (da ich mir auch nicht sicher bin, ob es sich um einen Hautflügler handelt).


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »JohnEs81« ist männlich

Beiträge: 907

Registrierungsdatum: 29. Juli 2019

Wohnort: Berlin

Hobbys: Php Web Development, Entomology, Nature Photography

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 28. Januar 2025, 18:55

Hi Christine,

it looks like it could be a Nematocera species but the wing is not fully visible. However, the wing venation that is visible indicates that Mycetophilidae is the best option and probably a Mycetophila sp. with such infuscation. if it is a Mycetophila species, then it would fall somewhere around M. spectabilis but we can not confirm it.

Best wishes,
John

  • »Christine« ist weiblich
  • »Christine« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 28. Januar 2025, 19:29

Hallo John,
I tried pictures on a white background. Can you see more now?
»Christine« hat folgende Bilder angehängt:
  • P1280023.JPG
  • P1280025.JPG
  • P1280027.JPG
  • P1280029.JPG
  • P1280030.JPG
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.

  • »JohnEs81« ist männlich

Beiträge: 907

Registrierungsdatum: 29. Juli 2019

Wohnort: Berlin

Hobbys: Php Web Development, Entomology, Nature Photography

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 28. Januar 2025, 20:10

Hi Christine,

yes, Thank you. The new photos are very helpful. :)

Mycetophilidae and Mycetophila is a good match.
it is somewhere near Mycetophila edwardsi. It is a female. I will try to find some more material tomorrow. I must go to bed soon. I get up at 4:30. I might be able to help you find a species but it depends upon the material that i have on my external harddrive (documents, journals, pdf books, etc)

Gute Nacht,
John

  • »Christine« ist weiblich
  • »Christine« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 29. Januar 2025, 08:38

Thank you, John!
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.

  • »JohnEs81« ist männlich

Beiträge: 907

Registrierungsdatum: 29. Juli 2019

Wohnort: Berlin

Hobbys: Php Web Development, Entomology, Nature Photography

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 29. Januar 2025, 11:05

Hi Christine,

I have checked my material and i do not have enough material on this genus to guarantee an id. Mycetophila might even require male genitalia to separate certain species. However, i see enough features to suspect that it could be Mycetophila marginata, especially the leg chaetotaxy. I know of a Nematocera specialist that i can ask about the possibility but i am not sure if he will have an answer or not. I prefer Mycetophila Art in this case, until i receive a response from my acquaintance (the Nematocera specialist).

Best wishes,
John

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 970

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 30. Januar 2025, 20:59

Hallo zusammen,

keine Ahnung, wieso ich die nicht als Nematocera erkannt habe (vielleicht, weil ich keine Halteren sah). Shit happens... :hammer:


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Christine« ist weiblich
  • »Christine« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 1. Februar 2025, 08:44

Hello everyone,
I'll call the ´Platt-Mücke´ Mycetophila for now.
I'm curious to see if we'll find out what species it is, I haven't found many pictures on the internet.

VG Christine
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.

  • »JohnEs81« ist männlich

Beiträge: 907

Registrierungsdatum: 29. Juli 2019

Wohnort: Berlin

Hobbys: Php Web Development, Entomology, Nature Photography

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 3. Februar 2025, 10:35

Hi Christine,

I finally received a reply to my question from the specialist. He says that we must leave it at Mycetophila sp. because identification is based upon the male genitalia and that wings, body color and even leg chaetotaxy can be variable.

well atleast we have a correct genus for you.

Best wishes,
John

  • »Christine« ist weiblich
  • »Christine« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 3. Februar 2025, 11:27

Many thanks to you and your specialist!

LG Christine
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.