Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Peter Stastnik« ist männlich
  • »Peter Stastnik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 228

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2012

Wohnort: Bayern, Oberpfalz

Hobbys: Naturfotografie

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 1. Februar 2025, 16:54

Helina Art? --> Botanophila sp.

Hallo,
bitte um Bestimmung. Fundort: Hradec u Stoda ca. 40 km Luftlinie von Waldmünchen entfernt, Mischwaldrand, Länge ca. 9 mm.
Vielen Dank
Gruß Peter
»Peter Stastnik« hat folgendes Bild angehängt:
  • 2024-06-23 17-17-39 (C,S2)31.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Peter Stastnik« (3. Februar 2025, 20:36)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 970

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 1. Februar 2025, 18:10

Hallo Peter,

Fotos von oben (mit erkennbarer Thorax- und Hinterleibsmusterung und Stirnfärbung) vorhanden?


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Peter Stastnik« ist männlich
  • »Peter Stastnik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 228

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2012

Wohnort: Bayern, Oberpfalz

Hobbys: Naturfotografie

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 1. Februar 2025, 20:25

Hallo Jürgen,
leider kein anderes Foto.
Gruß Peter

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 970

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 1. Februar 2025, 20:57

leider kein anderes Foto.

Schade, dann bleibt es von meiner Seite (vielleicht kann jemand anderes mehr sagen) bei cf. Helina sp.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Peter Stastnik« ist männlich
  • »Peter Stastnik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 228

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2012

Wohnort: Bayern, Oberpfalz

Hobbys: Naturfotografie

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 1. Februar 2025, 21:11

Vielen Dank Jürgen.
Gruß Peter

  • »JohnEs81« ist männlich

Beiträge: 907

Registrierungsdatum: 29. Juli 2019

Wohnort: Berlin

Hobbys: Php Web Development, Entomology, Nature Photography

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 1. Februar 2025, 21:11

Hi Peter,

first of all, that is a magnificent photograph! I have a pro 1:1 macro lens and i can't get detail like that with a dead specimen, so it is a stack no doubt but this is magazine quality. Fantastic!

so we can eliminate Helina because of the calypters and the chaetotaxy and the obviously orange colored base of the frontal vitta. Anthomyiidae and a Botanophila female is a good match.

Best wishes,
John

  • »Jörg Schneider« ist männlich

Beiträge: 5 400

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 1. Februar 2025, 23:28

Ja, fantastische Bilder - physikalisch eigentlich nur über Stacking zu erreichen, oder? Aber das mit lebenden Tieren? Unglaublich!!! Ich freue mich schon auf Deine nächsten Bilder! Herzliche Grüße, Jörg

  • »Peter Stastnik« ist männlich
  • »Peter Stastnik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 228

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2012

Wohnort: Bayern, Oberpfalz

Hobbys: Naturfotografie

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 2. Februar 2025, 11:49

Vielen Dank John und Jörg.
Ja es sind überwiegend Stack-Bilder, erstellt mit Helicon Focus.
Das fotografieren ist schwierig, besonders vom Stativ. Ich habe schon Erfahrungen, aber trotzdem bleibt das Motiv nur in ca. 30-40 % der Fälle sitzen. Auf keinen Fall darf der Himmel verdeck werden. Und danach kommt erst der quasi normaler Ausschuss durch Bewegung oder Wind. Die besten Zeiten sind früh Morgens aber auch kurz nach dem Regen und wenn es zu heiß ist (deutlich über 30°C). Als Fotograf geht es mir um ein schönes Bild und weniger um Festhaltung aller gesehenen Arten.
Gruß Peter

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 970

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 2. Februar 2025, 19:45

Hallo Peter,

blöde Frage: Wieso schreibst du im Betreff immer "bestätigt: -->", auch wenn, wie hier, deine Vermutung eben nicht bestätigt wurde? Richtig wäre dann:

"Helina-Art? --> Botanophila sp.".

"Bestätigt" nur, wenn eine Vermutung wirklich bestätigt wurde, z.B.:

"Episyrphus balteatus? --> bestätigt".


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Peter Stastnik« ist männlich
  • »Peter Stastnik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 228

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2012

Wohnort: Bayern, Oberpfalz

Hobbys: Naturfotografie

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 3. Februar 2025, 20:38

Hallo Jürgen,
ich habe gemeint "bestätigt als" und das "als" habe ich verpennt,
Viele Grüße Peter