Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Freitag, 28. Februar 2025, 15:22

Welches Insekt könnte das sein- Erzwespe vielleicht?

Hallo liebe Community,

wir haben in unserer Küche einige der folgenden Exemplare gefunden. Es waren insgesamt vielleicht schon so 20 Stück? Vorrangig in unserem Küchenschrank, eins habe ich im Kartoffelmehl gefunden.
Sie sind sehr klein, 2-3mm, schwarz und glänzend. Haben Flügel, bewegen sich aber eher durch krabbeln fort. Fliegen tun sie nur, wenn man sie berührt.

Was könnte das sein? Ich habe online keine Bilder weiter gefunden, nur einen Hinweis auf eine Lagererzwespe. Könnte das hinkommen? Ich weiß, die Bilder sind nicht besonders scharf, mir geht es auch eher um eine grobe Einschätzung, ob die Tiere schädlich sind oder nicht.

Vielen Dank schon mal!

Liebe Grüße :)
»ricardarichter« hat folgende Bilder angehängt:
  • WhatsApp Image 2025-02-28 at 15.13.46.jpeg
  • WhatsApp Image 2025-02-28 at 15.13.45 (1)-2-2-2.jpeg

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 737

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 28. Februar 2025, 19:20

Hallo,

ja das ist eine von mehreren Tausend Erzwespenarten hierzulande. Eine genaue Bestimmung wäre auch bei besseren Bildern nicht möglich. Aber Erzwespen sind Parasitoide und somit niemals schädlich, sondern eher nützlich, weil sie andere Insekten als ihre Wirte nutzen und somit "bekämpfen". In diesem Fall vielleicht Mehlmottenraupen oder andere Vorratsschädlinge.

Hinweise zu Bestimmungsfragen


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





3

Mittwoch, 5. März 2025, 22:13

Hallo,

ja das ist eine von mehreren Tausend Erzwespenarten hierzulande. Eine genaue Bestimmung wäre auch bei besseren Bildern nicht möglich. Aber Erzwespen sind Parasitoide und somit niemals schädlich, sondern eher nützlich, weil sie andere Insekten als ihre Wirte nutzen und somit "bekämpfen". In diesem Fall vielleicht Mehlmottenraupen oder andere Vorratsschädlinge.

Hinweise zu Bestimmungsfragen
Sorry für die späte Antwort, aber vielen vielen Dank! Da bin ich erstmal beruhigt.

Liebe Grüße!