Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
neben zahlreichen typischen Calliphora vicina-Männchen (vgl. letztes Foto) tauchte gestern nahe des Fruchtköders im Hof ein einzelnes Weibchen auf, welches sich ein bißchen abseits hielt. Besteht die geringe Chance, daß es sich um eine andere Art als C. vicina handelt? (Darauf hoffe ich ja immer...)
Demnächst werde ich wahrscheinlich auch noch ein paar Pollenias einstellen, bei denen ich gewöhnlich größere Schwierigkeiten habe, sie richtig zuzuordnen. Aber es sind momentan schon wieder so viele...
it is one of three species: vomitoria, loewi or uralensis.
As you know, vomitoria has a distinct 'beard' of reddish or golden hairs.
loewi and uralensis are similar but loewi has a longer first flagellomere than uralensis.
loewi females also have a wider frons than uralensis (vitta is 3x width of parafacialia versus 2x)
I see no reason to disagree with C. loewi Weibchen