Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Volker« ist männlich
  • »Volker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 050

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Bexbach/Saarland

Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Fotografieren, Computer.

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 9. März 2025, 15:35

Fliegenmännchen an Fruchtköder

Hallo,

heute wieder am Traubenfruchtköder. Größe unter einem Zentimeter, vielleicht 7-8 mm? Geht es da bis zur Art?

Danke und Gruß, Volker


Beiträge: 2 322

Registrierungsdatum: 3. September 2021

Wohnort: Bulgarien

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 9. März 2025, 18:45

Pollenia sp. Eventuell rudis-Gruppe. Mal sehen, was John sagt.
Simeon
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.

  • »Volker« ist männlich
  • »Volker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 050

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Bexbach/Saarland

Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Fotografieren, Computer.

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 9. März 2025, 20:16

Hi Simeon,

Erstmal vielen Dank für die Gattung. Mal sehen, ob da noch ein Artname drin ist.

Gruß, Vollker

  • »Volker« ist männlich
  • »Volker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 050

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Bexbach/Saarland

Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Fotografieren, Computer.

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 14. März 2025, 20:30

Nochmal angehoben. Vielleicht guckt nochmal jemand drüber? Derweil habe ich das Tier auch mal im Diptera-Forum eingestellt, um meine Chance auf eine Bestimmung zu erhöhen.

Danke und Grüße, Volker

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Volker« (17. März 2025, 06:28)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 735

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 17. März 2025, 01:33

Hallo Volker

bei Crossposts in anderen Foren bitte kurz bescheid sagen. Da macht sich sonst womöglich jemand unnötigerweise die Mühe, länger zu recherchieren, weil er/sie nicht weiß, daß es auf die Anfrage im anderen Forum vielleicht längst eine Antwort gibt...


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Volker« ist männlich
  • »Volker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 050

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Bexbach/Saarland

Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Fotografieren, Computer.

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 17. März 2025, 06:31

Moin Jürgen,

habe es in meinem letzten Beitrag nachträglich gemacht, was ich ja eigentlich auch machen wollte, aber wie es eben manchmal so ist weißnix Ich erwarte eh keine Artbestimmung, aber die Hoffnung stirbt zuletzt :)

Gruß, Volker

Zurzeit sind neben dir 24 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

24 Besucher