Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »IngeS« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 838

Registrierungsdatum: 16. Mai 2023

Wohnort: Radolfzell am Bodensee

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 11. März 2025, 23:41

Welche Steinfliege?

11.3.2025 BW, Aachbrücke

Hallo,

unterm Brückengeländer war diese Steinfliege.
Ist es korrekt sie hier unter Orthopteroidae einzustellen?
Oder wo sind Polyneptora?

Ich frage ganz naiv weil es noch Winter ist, ob das die Winter-Steinfliege ist.
Danke für Hinweise,
inge
»IngeS« hat folgende Bilder angehängt:
  • Aachbrücke Winter-Steinfliege.jpg
  • Aachbrücke Langfühler Steinfliege.jpg

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 737

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 12. März 2025, 01:45

Ist es korrekt sie hier unter Orthopteroidae einzustellen?

Nein, in diesem Forum laufen die unter "Odonata, Ephemeroptera, Trichoptera usw. (Insekten m. aquat. Larven)". Ich habe sie verschoben.

Von Polyneoptera lese ich zum ersten Mal. Würde auch passen, doch aus praktischen Gründen hier wie gesagt bei den Insekten mit im Wasser lebenden Larven, nicht bei den Orthopteroida.

Könnte eine Leuctra sein, aber ohne Gewähr. Die habe ich auch schon im März, sogar auf Schnee, gefunden. Der Trivialname "Winter-Steinfliege" sagt mir nichts.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »IngeS« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 838

Registrierungsdatum: 16. Mai 2023

Wohnort: Radolfzell am Bodensee

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 12. März 2025, 20:48

Danke Jürgen,

auf S.2 s.u. steht "Wintersteinfliege" für Taeniopteryx schoenemundi

Der Trivialname "Winter-Steinfliege" sagt mir nichts.
https://www.researchgate.net/profile/Ral…cht-Sachsen.pdf

Zurzeit sind neben dir 7 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

7 Besucher