Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Hallo allerseits!
Kann trotz der suboptimalen Bilder die Bestimmung als Andrena flavipes bestätigt werden? Ist für mich interessant, da mir diese Art in dem Gebiet noch nicht vor die Linse gekommen ist. KL ca. 15 mm.
Fotografiert am 04.04.25 im NSG Rinntal, Nürnberger Land, ca. 380 m NN.
Beste Grüße
Bernd
aus meiner Sicht könnte ein Andrena flavipes-Weibchen durchaus passen. Aber 15 mm wären dafür zu viel.
Was ich nicht so ohne weiteres erkennen kann: Sollte die Behaarung im Gesicht, an den Thoraxseiten und der Hinterelibsbinden weiß gewesen sein statt hellbraun/beige, dürfte es ein Andrena gravida-Weibchen gewesen sein. Dann wäre auch die Größe passender.
Hallo Markus,
vielen Dank für Deine Einschätzung/Bestätigung.
Die 15 mm können durchaus "überschätzt" sein.
Die Andrena gravida hatte ich mir angesehen, aber so weiß war die Tergitbehaarung nicht.
Beste Grüße
Bernd