Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Manfred Zapf« ist männlich
  • »Manfred Zapf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 021

Registrierungsdatum: 2. April 2014

Über mich: Naturverbunden war ich schon immer und fotografiere seit meinem (Un-)ruhestand alles, was da so "kreucht und fleucht".

Wohnort: Gernsbach/Nordschwarzwald

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 7. April 2025, 09:35

Laufkäfer Badister? --> Bembidion deletum

Hallo,
diesen etwa 4-5 mm großen Laufkäfer fand ich am 4.4.2025 an einer Hauswand im Nachbarort Hörden; drum herum lauter Hausgärten. Ich hätte an einen Badister, eventuell B. collaris gedacht, bin aber sehr, sehr unsicher. Kann jemand weiter helfen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
»Manfred Zapf« hat folgendes Bild angehängt:
  • xBadister sp. 4-5 mm Hörden-1.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Manfred Zapf« (8. April 2025, 23:48)


2

Dienstag, 8. April 2025, 20:24

Hallo Manfred,
kein Badister. Ein Bembidion - B. deletum.
VG Stefan

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 94 009

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 8. April 2025, 20:53

Hallo Manfred,

eine kleine Anmerkung: Das ' ... ' in der Betreffzeile ist komplett überflüssig. Bitte in Zukunft weglassen. Danke!


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Manfred Zapf« ist männlich
  • »Manfred Zapf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 021

Registrierungsdatum: 2. April 2014

Über mich: Naturverbunden war ich schon immer und fotografiere seit meinem (Un-)ruhestand alles, was da so "kreucht und fleucht".

Wohnort: Gernsbach/Nordschwarzwald

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 8. April 2025, 23:47

Bembidium deletum

Hallo Stefan,
vielen Dank für die Bestimmung. Gerade habe ich gesehen, dass es mein zweiter Fund eines Bembidion deletum ist. Den ersten hatte ich im April 2018 in der Bahnhofsunterführung in Baden-Baden gefunden.
Viele Grüße
Manfred