Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
ich hatte mir ja eigentlich vorgenommen, nicht zur allgemeinen "Andrena-Hysterie" hier beizutragen, und ich fotografiere zur Zeit auch nicht allzu viele der momentan unzähligen kleinen Sandbienen (die größere, hübsche Andrena fulva hätte ich dagegen schon gern abgelichtet, doch sie hat es mir nicht erlaubt). Aber wenn mir mal drei, vier halbwegs taugliche Bilder gelungen sind, möchte ich sie doch ab und zu hier posten. Wie dieses sicher unter 10 mm kleine Weibchen vor drei Tagen an einer Schlehenhecke.
falls Du nach einer Bestimmung gefragt haben solltest: Gehe von einem Andrena helvola-Weibchen oder einer ähnlichen Art der sog. Andrena helvola-Gruppe aus, z. B. Andrena varians.
Ich kenne als Bezeichnung nur "Andrena helvola-Gruppe". Kann sein, daß man das auch hier mit einem "agg." versehen kann, aber da bin ich leider überfragt.