Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 662

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 9. April 2025, 13:25

Nomada? --> Nomada fucata

Diese Biene sichtete ich am 09.04.2025 in Horb a.N.
Größe 8-10mm. Liege ich richtig mit Nomada und gehts da evtl.
bis zur Art?

Viele Grüße
Bernd
»Bernd 07« hat folgende Bilder angehängt:
  • P1123835.JPG
  • P1123842.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Bernd 07« (12. April 2025, 06:51)


  • »Jörg Schneider« ist männlich

Beiträge: 5 410

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 10. April 2025, 08:14

Schau mal hier: Nomada fucata-Männchen? --> bestätigt
Für die Unterscheideung der Männchen der beiden Arten müsste man wohl (so haben ich es gelernt) die Unterseite des Abdomens sehen können. Herzliche Grüße, Jörg

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 662

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 10. April 2025, 14:59

Hallo Jörg

Danke für die Info.
Unterseite habe ich leider nicht.
Dann bleibt es bei Nomada sp.

Viele Grüße
Bernd

  • »Jörg Schneider« ist männlich

Beiträge: 5 410

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 10. April 2025, 15:38

Hm, ich denke mit Nomada fucata oder bifasciata wärst Du auf der sicheren Seite. Aber sicher bin ich natürlich nicht! Vielleicht kommentieren Markhs oder Gerhard ha noch :-)

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 662

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 10. April 2025, 17:04

Ich denke auch das es eine der Beiden ist.
Dann mache ich das Nomada cf. wieder raus und warte ab.

VG
Bernd

6

Freitag, 11. April 2025, 23:53

Steven Falk sagt u. a., daß die Männchen von Nomada fucata mehr Gelb an den Hinterbeinen (die Männchen von Nomada bifasciata dagegen mehr Orange), kürzere Fühler, die Fühlerspitzen weniger stark gelb, die mittleren Fühlersegmente weniger schwarz ausgeprägt und die Gelbfärbung am 2. Tergit meist nicht unterbrochen haben.

Beim Vergleich seiner Fotos komme ich dann zum Schluss: Nomada fucata

Die Links für den direkten Vergleich:

Nomada fucata
Nomada bifasciata

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 662

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 12. April 2025, 06:50

Hallo Markus

Vielen Dank für deine Erklärung.

Viele Grüße
Bernd