Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »C.Ortmeyer« ist männlich
  • »C.Ortmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 524

Registrierungsdatum: 11. Mai 2016

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 12. April 2025, 22:54

Welche Andrena? --> Andrena haemorrhoa

Hallo,

auch heute war an den Blüten der Johannisbeere eine (oder zwei) Sandbiene(n). Nachdem ich die Tage zuvor schon A. fulva fotografieren konnte (sie kommen jedes Jahr an die Blüten der Johannisbeere), habe ich heute diese Fotos gemacht. So ca. 1 cm oder etwas mehr. Beim Letzten Foto bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob es sich dabei um dasselbe Tier handelt.

Grüße
Chris
»C.Ortmeyer« hat folgende Bilder angehängt:
  • Ohne Titel .jpg
  • Ohne Titel  .jpg
  • Ohne Titel   .jpg
  • Ohne Titel.jpg
  • Ohne Titel    .jpg
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.

  • »Jörg Schneider« ist männlich

Beiträge: 5 410

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 12. April 2025, 23:04

Beim ersten Foto sieht man deutlich die orange "Schwanzbürste" - Andrena haemorrhoa, geht auch bei uns gerne an die Johannesbeeren. Gute Nacht, Jörg
»Jörg Schneider« hat folgendes Bild angehängt:
  • 1-2025-04-04 (18).JPG

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 94 010

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 12. April 2025, 23:13

Andrena haemorrhoa, geht auch bei uns gerne an die Johannesbeeren.

Hier gab's heute viele auf Löwenzahn.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »C.Ortmeyer« ist männlich
  • »C.Ortmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 524

Registrierungsdatum: 11. Mai 2016

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 12. April 2025, 23:14

Toll, Jörg!

Mal sehen, ob ich mir das mit der "Schwanzbürste" merke :whistling: .


Grüße Chris
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.