Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Ulrich« ist männlich
  • »Ulrich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 671

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

Wohnort: Landkreis Rastatt

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 22. April 2009, 22:44

Schnake? --> Kammschnake, Ctenophora flaveolata (Tipulidae)

Hallo zusammen,

da ich leider zu den Nichtfliegern gehöre, kam ich an das Tier hoch oben auf der Hülle des Sonnenschirms im Garten nicht besser dran. Trotz des schlechten Bildes würde ich gerne wissen, was das Tier, das mir wie eine große Schnake aussah, ist. Habe ich nie vorher und leider auch danach nicht mehr gesehen. Wer kann helfen?
»Ulrich« hat folgendes Bild angehängt:
  • Schnake_2204_.jpg
Viele Grüße
Ulrich

================
Bilder ohne Ortsangabe stammen vom Oberrheingraben Ecke Murgtal, ca. 130 - 170 m Höhe.

Ulrichs Tierwelt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ulrich« (22. April 2009, 22:44)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 970

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 22. April 2009, 22:49

RE: Schnake?

Hallo, Ulrich!

<Seufz...> Ich hatte angesichts der großen Anfrageflut bei dem schönen Wetter in letzter Zeit darum gebeten, vor dem Stellen einer Anfrage wenigstens mal die Postings der letzten zwei, drei Tage durchzuschauen, ob das besagte Tierchen nicht bereits behandelt wurde... (was ich hiermit nochmal wiederholen möchte).

In diesem Fall: Wespe, Tigermücke ??


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Ulrich« ist männlich
  • »Ulrich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 671

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

Wohnort: Landkreis Rastatt

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 22. April 2009, 22:58

RE: Schnake?

Hallo Jürgen,

tut mir leid, sonst mache ich das immer, dass ich alles durchklicke, nur heute wollte ich erst meine Frage loswerden. Sorry! :(
Viele Grüße
Ulrich

================
Bilder ohne Ortsangabe stammen vom Oberrheingraben Ecke Murgtal, ca. 130 - 170 m Höhe.

Ulrichs Tierwelt

  • »Horst Jux« ist männlich

Beiträge: 1 649

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2005

Wohnort: Flensburg...........MTB1222

Hobbys: Natur & Fotografieren

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 25. April 2011, 10:35

RE: Schnake?

Hallo Ulrich,

ich habe so ein oder ähnliches Tier zur Zeit bei Dipteria.info drin.

Mal sehen was sich da tut.

Viele Grüße,
Horst
»Horst Jux« hat folgendes Bild angehängt:
  • Kammschnake 1.jpg

  • »Horst Jux« ist männlich

Beiträge: 1 649

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2005

Wohnort: Flensburg...........MTB1222

Hobbys: Natur & Fotografieren

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 26. April 2011, 11:42

RE: Schnake?

Hallo,

Ctenophora flaveolata (Female) ist bestätigt worden.

Ein Männchen hatte ich auch schon einmal bei Diptera. info drin.



Viele Grüße,
Horst

  • »Ulrich« ist männlich
  • »Ulrich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 671

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

Wohnort: Landkreis Rastatt

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 28. April 2011, 16:56

RE: Schnake?

Hallo Horst,

ja, hatte schon mehrfach geschaut. Aber mir ist nach wie vor nicht klar, was Du von mir erwartest. Sei bitte so nett und hilf mir auf die Sprünge!
Viele Grüße
Ulrich

================
Bilder ohne Ortsangabe stammen vom Oberrheingraben Ecke Murgtal, ca. 130 - 170 m Höhe.

Ulrichs Tierwelt

  • »Horst Jux« ist männlich

Beiträge: 1 649

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2005

Wohnort: Flensburg...........MTB1222

Hobbys: Natur & Fotografieren

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 28. April 2011, 19:03

RE: Schnake?

Zitat

Original von Ulrich
Hallo Horst,

ja, hatte schon mehrfach geschaut. Aber mir ist nach wie vor nicht klar, was Du von mir erwartest. Sei bitte so nett und hilf mir auf die Sprünge!


Nichts Ulrich.

Viele Grüße,
Horst

  • »Ulrich« ist männlich
  • »Ulrich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 671

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

Wohnort: Landkreis Rastatt

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 28. April 2011, 22:13

RE: Schnake?

Hallo Horst,

?(
Viele Grüße
Ulrich

================
Bilder ohne Ortsangabe stammen vom Oberrheingraben Ecke Murgtal, ca. 130 - 170 m Höhe.

Ulrichs Tierwelt

  • »Horst Jux« ist männlich

Beiträge: 1 649

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2005

Wohnort: Flensburg...........MTB1222

Hobbys: Natur & Fotografieren

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 29. April 2011, 06:43

Hallo Ulrich,

wenn ich die beiden ersten Bilder miteinander vergleiche sehe ich eine starke Ähnlichkeit.

Schaue ich bei Diptera.info in die Galerie, sehe ich nur Ctenophora flaveolata als Art auch für deine Art in Betracht kommt.

Ob es aber noch andere, ähnliche Arten in Deutschland gibt, welche nicht abgebildet sind kann ich nicht sagen.

Für mich ist dein Bild auch ein Weibchen von Ctenophora flaveolata.

Viele Grüße aus Flensburg,
Horst

  • »Ulrich« ist männlich
  • »Ulrich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 671

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

Wohnort: Landkreis Rastatt

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 29. April 2011, 07:32

Hallo Horst,

aha, dieser Meinung bin ich auch.
Viele Grüße
Ulrich

================
Bilder ohne Ortsangabe stammen vom Oberrheingraben Ecke Murgtal, ca. 130 - 170 m Höhe.

Ulrichs Tierwelt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ulrich« (29. April 2011, 07:34)


  • »Arp« ist männlich

Beiträge: 10 225

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2006

Wohnort: Niederlande

Hobbys: Technik und nun auch Insekte

  • Private Nachricht senden

11

Freitag, 29. April 2011, 09:51

Hallo zusammen,

Viele, viele Kammschnaken im Internet scheinen nicht so richtig bestimmt zu sein, daher ist Fotovergleich hier etwas heikel. Mit den Schlüssel von Pjotr Oosterbroek kann man die Tiere aber in den meisten fällen doch auch an Hand von Foto(s) recht gut bestimmen. Auch wenn wir da schon einiges an Diskussionen hatten ;) Sollte flaveolata sein :O

Lieber Gruss, Arp