Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Bine S.« ist weiblich
  • »Bine S.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 107

Registrierungsdatum: 28. Juni 2009

Wohnort: Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler (MTB 5408) - 220 m ü. NN

Hobbys: Fotografieren und alles, was mit Pflanzen und Tieren zu tun hat

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 30. April 2011, 10:17

Bibio lanigerus Männchen v. 6.4.2011?

Hallo,

in der letzten Woche war unser Garten voll von Bibio marci - da fiel mir dieser Fund von Anfang April (auch im Garten) wieder ein. Die Ähnlichkeit ist 'erschlagend' :D

Nach Recherchen bin ich bei diesem knapp 8 mm großen, (z.T.) rotbeinigen Tier bei Bibio lanigerus (Männchen) gelandet.Eine Punktlandung?
»Bine S.« hat folgendes Bild angehängt:
  • DSC03518 V Garten - ca. 8 mm - fragl. Bibio lanigerus M.jpg
Lieben Gruß,
Bine

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 970

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 30. April 2011, 22:25

RE: Bibio lanigerus Männchen v. 6.4.2011?

Hallo, Bine!

Zitat

Original von Bine S.
Nach Recherchen bin ich bei diesem knapp 8 mm großen, (z.T.) rotbeinigen Tier bei Bibio lanigerus (Männchen) gelandet.Eine Punktlandung?


Ich mich nix trauen :(. Hier fliegen zur Zeit fünf, sechs kleinere bis mittelgroße Bibio-Arten (Bilder liegen alle noch auf Halde, da Identifikation zeitintensiv - die muß ich großenteils ins Dipterenforum stellen), und meine letzte vermeintliche lanigerus stellte sich auf diptera.info als (seltene) B. varipes heraus...


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Bine S.« ist weiblich
  • »Bine S.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 107

Registrierungsdatum: 28. Juni 2009

Wohnort: Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler (MTB 5408) - 220 m ü. NN

Hobbys: Fotografieren und alles, was mit Pflanzen und Tieren zu tun hat

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 30. April 2011, 23:47

RE: Bibio lanigerus Männchen v. 6.4.2011?

Hallo Jürgen,

Zitat

Original von Jürgen Peters
und meine letzte vermeintliche lanigerus stellte sich auf diptera.info als (seltene) B. varipes heraus...

Ja, das hatte ich auch schon verfolgt ...

Ok, dann bleibt das Fragezeichen, kein Problem! Danke Dir trotzdem :)
Lieben Gruß,
Bine