Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
RE: Sonnenkäfer :-) u.a.
Hallo Jürgen,
in welcher Gegend wohnst Du denn eigentlich?
Wenn ich so dasitze und durfch das Fenster die verschneite (sprich VERSCHNEITE) Landschaft bei fast 3/4 - Mond betrachte, nebenbei bei - 15° C was soll da bei mir an Marienkäfern und anderen sonstigen sommerlichen erlebensfreudigen Wesen umherschwirren.
mfg
kilima
RE: Sonnenkäfer :-) u.a.
Hallo, kilima!
Original von kilima
in welcher Gegend wohnst Du denn eigentlich?
Ostwestfalen, Nähe Bielefeld.
Wenn ich so dasitze und durfch das Fenster die verschneite (sprich VERSCHNEITE) Landschaft bei fast 3/4 - Mond betrachte,
Da frage ich mich, wo DU wohnst... Alpen? Sibirien? ;-)
nebenbei bei - 15° C
-5,5 °C hatten wir gestern Abend auch. Zur Zeit sind es ca. +3 °C.
RE: Sonnenkäfer :-) u.a.
Hallo Jürgen,
Sibirien gerade nicht, die Alpen tuns auch am Rande des NP Hohe Tauern bei Zell am See.
Servus kilima
RE: Sonnenkäfer :-) u.a.
Hallo Kilima,
in Zell am See bin ich schon gewesen. Sehr schöne Gegend. Damals (vor fast 25 Jahren) gab es dort ein kleines Bad mit Holzsprungturm. Ich glaube da bin ich zum ersten Mal vom 5. gesprungen. Und Krebse gab es in dem See.
Meine Vorfahren (Steiner) kommen aus der Gegend rundherum um Goldegg.
Wirklich ein nettes Fleckchen.
RE: Sonnenkäfer :-) u.a.
Axel: Damals (vor fast 25 Jahren) gab es dort ein
Hallo Axel,
na, dann wird es aber wieder einmal Zeit in diese Gegend zu kommen. Es hat sich da einiges geändert.
Besten Gruß kilima