Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Axel Steiner« ist männlich
  • »Axel Steiner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 137

Registrierungsdatum: 23. September 2005

Wohnort: Breckerfeld/NRW ----- MTB 4710

Hobbys: Naturfotografie

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 26. August 2016, 16:19

www.fauna-eu.org im neuen Gewand

Hallo Allerseits,
habt ihr schon die "neue"
http://www.fauna-eu.org/cdm_dataportal/t…3c-2bb778b041c6
gesehen?
Ist ganz nett - mit Verbreitungskarte und weiteren Verlinkungen z. B. zur google-Bildersuche oder google-Scholar.
---------------------------------------------------------
Viele Grüße
Axel Steiner

www.natur-in-nrw.de
Natur-in-NRW twittert

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 970

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 26. August 2016, 16:52

Hallo Axel,


die ist ja schon länger online. Mir gefällt sie ehrlich gesagt nicht so, die Eingabe/Suche ist nicht sonderlich übersichtlich. Man kriegt erstmal nur ein einziges Eingabefeld zum Suchen und muß sich dann durchklicken. Bei der alten Version bekommt man gleich alle Suchmöglichkeiten vorgesetzt und kann unmittelbar mehrere Taxa gemäß dem, was man finden will, eingeben. Außerdem ist die Seite viel schneller.
Deshalb verwende ich weiterhin die alte Version in der Hoffnung, daß beide auf denselben Datenbestand zugreifen (die alte also inhaltmäßig nicht veraltet). Die alte Version ist weiterhin erreichbar unter: http://www.faunaeur.org/?no_redirect=1

P.S.: Alles bei deinem URL oben nach http://www.fauna-eu.org ergibt bei mir eine Fehlermeldung (und ist auch nicht notwendig).


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Axel Steiner« ist männlich
  • »Axel Steiner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 137

Registrierungsdatum: 23. September 2005

Wohnort: Breckerfeld/NRW ----- MTB 4710

Hobbys: Naturfotografie

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 26. August 2016, 19:53

Hallo Jürgen,
komisch bei mir geht die Url zu der Art Physatocheila confinis.
Bei der hatte ich die Seite ausprobiert...
---------------------------------------------------------
Viele Grüße
Axel Steiner

www.natur-in-nrw.de
Natur-in-NRW twittert

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 970

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 26. August 2016, 20:17

Hallo Axel,

komisch bei mir geht die Url zu der Art Physatocheila confinis.

hmm... Wenn ich auf die Stammseite http://www.fauna-eu.org gehe, dort das Suchwort "Physatocheila confinis" eingebe und auf das Ergebnis klicke, bekomme ich auch so einen kryptischen Link:

http://www.fauna-eu.org/cdm_dataportal/t…3c-2bb778b041c6

Ich bin da nicht so bewandert (vielleicht könnte Arp mehr sagen), aber evtl. wird dieser Link dynamisch erzeugt und funktioniert daher nicht, wenn jemand anderes ihn direkt eingibt?! weißnix


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Jürgen K.« ist männlich

Beiträge: 1 201

Registrierungsdatum: 23. Juli 2010

Wohnort: Karlsruhe

Hobbys: Naturbeobachtung, Wandern, Makrofotografie

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 26. August 2016, 21:28

Hallo Jürgen,

Zitat

evtl. wird dieser Link dynamisch erzeugt und funktioniert daher nicht, wenn jemand anderes ihn direkt eingibt?! weißnix

also bei mir funktionieren sämtliche Links (mit Firefox 48.01). :pcputt:

Viele Grüße
Jürgen