Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Axel Steiner« ist männlich
  • »Axel Steiner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 137

Registrierungsdatum: 23. September 2005

Wohnort: Breckerfeld/NRW ----- MTB 4710

Hobbys: Naturfotografie

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 30. November 2017, 15:03

Vortrag "Über das Verschwinden der Schmetterlinge" von Prof. Reichholf

Hallo Allerseits,
ich bin im Netz über diesen interessanten Video-Vortrag des Biologen Prof. Dr. rer. nat. Josef H. Reichholf gestolpert:
https://www.facebook.com/Naturbildung/posts/1834923423199006

Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zur Wahrnehmung des Schmetterlingssterbens in Deutschland beim Institut für Demoskopie Allensbach eine Studie in Auftrag gegeben.

Hier ein Zeitartikel zur Studie: http://www.zeit.de/news/2017-08/21/tiere…rlinge-21152805

Besagte Studie und andere vermutlich auch interessante Broschüren können hier bei der Deutschen Wildtier Stiftung bestellt werden:
https://www.deutschewildtierstiftung.de/publikationen
---------------------------------------------------------
Viele Grüße
Axel Steiner

www.natur-in-nrw.de
Natur-in-NRW twittert