Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Grein/OÖ, unter der abfallenden Rinde einer im Winter 2018 gefällten Fichte, 9.10.2018 - beide ca. 3mm
(1+2) 'behaart', (3+4) kahl - jeweils 2x das gleiche Tier
Hallo Ira,
ich dachte, die Antwort sei leicht zu finden - bis ich erkennen musste, dass es allein auf Fichte viele verschiedene Borkenkäfer-Arten gibt. Zur Auswahl stehen Dir: