Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »karlheinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 269

Registrierungsdatum: 8. Juli 2011

Wohnort: Rheintal

Hobbys: Biologie, Kultur

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 28. Dezember 2018, 15:57

Naturbücher

Immer noch sehr empfehlenswert zu vielen botanischen und zoologischen Fragen, incl. Lepi-Futterpflanzen, sid die oft nur noch antiquarisch zu findenden, grossen Bildbände (und Bestimmubgsschlüssel) des Ulmer-Verlages (Suttgart). Neuere Fachpulikationen zu den Themen finden sich (unterschiedlich günstig) meist in den Schriftenreihen der Fachverbände, oder in den Kosmos-Ausgaben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »karlheinz« (24. Mai 2019, 09:36)