Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Liebe Schmetterlingsfreunde,
wenn auch schon mächtig ramponietrt, so hoffe ich dennoch auf eine Bestimmung.
24.05.2018, Winnenden, WN, Baden-Württemberg
Es grüßt
Horst Schlüter
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horst Schlüter« (7. Februar 2019, 22:55)
das ist Cabera exanthemata. Neben seinem Gattungsgenossen Cabera pusaria (meist etwas später dran, aber die überschneiden sich) einer der häufigsten Spanner hier im Frühling.
Hallo Jürgen,
da brauche ich wohl noch eine Weile, um mit derselben Sicherheit wie Du bei dieser Art von Spannern, sicher zu einer Bestimmung zu gelangen.