Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Hallo,
ist das eine Käferzikade? Wer kann mir den Namen nennen?
Deutschland, Baden Württemberg Kaiserstuhl, Altvogtsburg; Gebiet Badberg, 26.07.2019
Vorab vielen Dank
Gruß Gabi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gabi« (26. Juli 2019, 20:00)
Hallo Gabi,
wäre der Fundort in Wien, sollte das zu 99% ein Issus coleoptratus Männchen sein, da Issus muscaeformis hier äußerst selten ist. Das fehlende 1% würden eine "Gesichts"ansicht (ein Foto vom Postclypeus) und Bilder von der Unterseite liefern (zur Unterscheidung von Issus muscaeformis).
Beste Grüße,
Konrad
Hallo Gabi,
da die Käferzikaden im Wiener Raum so häufig sind, habe ich über die Jahre wohl schon hunderte Exemplare abgelichtet, heutzutage nur mehr selten, da es sich seit Jahren nur um Issus coleoptratus handelt. Da geht es mir ähnlich wie bei den Paloma prasina, wo ich die Hoffnung praktisch aufgegeben habe, jemals auf eine Paloma viridissima zu stoßen.
Beste Grüße,
Konrad