Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
ein ganz herzliches Dankeschön für deine Rückmeldung! Ich speichere es mal bei mir unter cf. Tenthredopsis litterata. Ich vermute einmal bei den Blattwespen verhält es sich ähnlich, wie bei den Schlupfwespen. (anderer Beitrag) Viele Arten, die am Bild nicht bestimmbar sind - aber wenn man hier erst gar keine einstellt, bekommt man auch keine Rückmeldung! Daher auch einen ganz besonderen Dank dafür an dich Die ein oder andere Art ist ja dann vielleicht auch am Bild bestimmbar (auch wenns nur ganz wenige sind - und in diesem Fall dies wohl nicht der Fall zu sein scheint... )
Lieben Gruß und schönen 1.Adventsabend!
Christoph
nach Betrachtung diverser anderer in Frage kommender Arten wage ich sogar, das cf. eine Position nach vorne zu verschieben und ein Weibchen draus zu machen
Ich speichere es mal bei mir unter cf. Tenthredopsis litterata. Ich vermute einmal bei den Blattwespen verhält es sich ähnlich, wie bei den Schlupfwespen.
Hallo Christoph,
das "cf" kannst du auch hinter die Gattung setzen. Ganz so arg ist es nicht wie bei den Blattwespen. Da geht schon einiges.