Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
die drei Tiere kann ich nicht einordnen. Funddaten:
Tier 1 (Fotos 1 - 3): Deutschland, NRW, Ostwestfalen; Mischwald, unter toter Kiefernrinde; Größe der Larven ca. 6 mm, Aufnahmen am 06.04.2019.
Tier 2 (Fotos 4 - 5): Ostwestfalen; Wiese, unter Hainbuchen, Größe ca. 6 mm, Aufnahmen am 07.10.2019.
Tier 3 (Fotos 6 - 7): wie Tier 2, Größe ca. 4 mm, Aufnahmen am 11.1o.2019.
Gruß, Konrad
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Konrad Seipelt« (24. Oktober 2019, 12:03)
auch wenn alle 3 Tiere unbekannt sind: bitte nicht so verschiedene in einem Beitrag "verbraten". Wohin soll ich diesen verschieben, wenn die Identität geklärt ist? In Frage kommen Zweiflügler, Käfer und Köcherfliegen...
Bei 1. handelt es sich mit Sicherheit um Mückenlarven (Nematocera). Eine Familie könnte ich aber nicht nennen.
2. ist eine Wollkäferlarve (Lagria sp.), vgl. unten.
Nr 3. ist besonders interessant. Es handelt sich um ein brachypteres Weibchen einer terrestrischen Köcherfliege, Enoicyla sp..
zunächst vielen Dank für deine schnelle Antwort und für die Bestimmungen. An die unterschiedlichen Foren habe ich leider nicht gedacht, werde deinen Hinweis aber in Zukunft beachten.